Rückblick auf Abend mit Michael Horsch

Der bekannte Maschinenentwickler Michael Horsch war bei uns zu Gast und sprach vor einem gut gefüllten Saal über seinen Blick auf die Zukunft der Landwirtschaft. Ein hoch interessanter Abend. Wer diesen verpasst hat, findet hier den Link zur Aufzeichnung des Vortrages.
"Gehen uns die Nahrungsmittel aus?"
Die wachsende Weltbevölkerung steht einer landwirtschaftlichen Produktion gegenüber, die an ihre Wachstumsgrenzen stößt und durch die zunehmenden Wetterextreme weltweit immer öfter Ertragsverluste und Mißernten einfahren wird. Michael Horsch hat auf eindringliche Weise seine Sicht der Dinge dargestellt und Ansätze erläutert, wie die Ernährungssicherheit gehalten werden könnte.
Auch wenn die Situation auf den Rohstoffmärkten bereits seit Monaten kritisch gewesen ist, geht es auf den Weltmärkten spätestens seit Beginn des Krieges in der Ukraine richtig rund. Der europäische Weg mit „GreenDeal“ und „Farm to Fork“ suggerierte ein Überangebot von Nahrungsmitteln. Doch gelingt es uns mit diesen Instrumenten wirklich, die globale Nahrungsmittelsicherheit sicherzustellen, wenn wir die Ökologisierung unserer europäischen Landwirtschaft in dem bisherigen Tempo weiter vorantreiben und dadurch unsere Produktivität reduzieren?
Zitat: "Weder die Ausweitung des Ökolandbaus alleine, noch die ausschließliche Intensivierung des konventionellen Ackerbaus wird die Lösung der künftigen Herausforderungen sein! Der Weg, den wir gehen müssen, ist die Kombination von hoher Produktivität und einer hohen ökologischen Nachhaltigkeit – mit anderen Worten: Öko und Konventionell werden sich annähern, nicht schwarz oder weiß – die Wahrheit wird dazwischen liegen!"
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem!
Mit folgendem Link können Sie die Veranstaltung über YouTube anschauen:
>> Infoabend mit Michael Horsch