Ehrung an der Jahreshauptversammlung

Wir geben der Betriebshilfe ein Gesicht
Ehrung von Betriebshelfern und Helferinnen soll die Vielfalt bei Anstellung und Einsätzen darstellen und unsere Wertschätzung ausdrücken
Seit über 20 Jahren ehren wir an der Jahreshauptversammlung Betriebshelfer und Betriebshelferinnen. Denn wir wissen, wie wichtig deren Arbeit für unsere landwirtschaftlichen Betriebe ist. Stellvertretend für unser Team von Festangestellten und Nebenberuflichen haben wir in diesem Jahr Monika Hufnagel aus Clonsbach/Leutershausen und Friedrich Schübel aus Gerolfingen an der Jahreshaupversammlung "auf die Bühne geholt". Monika konnten wir nach der Aufgabe ihrer eigenen Milchviehhaltung 2021 wieder für unser Team gewinnen. Denn bereits zu Zeiten unseres ersten Geschäftsführers Karl Rudy war sie - damals noch ein ganz üblicher Weg - als nebenberufliche Helferin (bei über 50 Betrieben) im Einsatz. Seit ihrem Wiedereinstieg übernimmt sie zuverlässig die verschiedensten Einsätze. Besonders geschätzt wird ihr Einfühlungsvermögen bei Einsätzen zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Friedrich gehört unserem Team als nebenberuflicher Helfer seit 2013 an. Neben der Arbeit in seinem eigenen Milchviehbetrieb hilft er mit Leidenschaft und Können bei seinen Berufskollegen aus, wenn wegen Krankheit, Unfall oder Kur die Betriebsleiter ausfallen. Nicht nur wir merken es, dass sein Beruf seine Berufung ist. Nicht selten versorgt er erst seine eigenen Tiere, bevor es frühmorgens zum Einsatzbetrieb geht. Am Beginn seiner MR-Karriere lag ein Praktikum beim MR. Im Praxisjahr der Fachschule sammelte er wertvolle und viele positive Erfahrungen und traf danach die Entscheidung, auch weiterhin Einsätze zu übernehmen. Darüber sind wir sehr froh.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle unsere Einsatzkräfte! Ihr seid wichtig - für uns und für die Betriebe!
Sie möchten die Jahreshauptversammlung noch einmal anschauen?
>> Hier geht es zum Film auf YouTube