Elektroprüfung

Elektropüfung

Um Unfall-/Brandschäden zu vermeiden, sind landwirtschaftliche Betriebe verpflichtet, ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig prüfen zu lassen. Die SVLFG schreibt u.a. für ortsfeste elektrische Anlagen eine wiederkehrende Prüfung in bewährten Zeitabständen vor, jedoch mindestens alle 4 Jahre.

Geprüft werden ortsfeste elektrische Anlagen
Dazu gehören: Gebäudehaupt- und Unterverteiler, elektrische Leitungsanlagen und angeschlossene Betriebsmittel wie Schalter, Steckdosen, Drehstromsteckvorrichtungen oder die Beleuchtung. Elektrische Maschinen und PV-Anlagen werden bezüglich der angewendeten Schutzmaßnahmen kontrolliert, um möglichst viele Bereiche im Betrieb sicherheitstechnisch abzudecken.
Wie lange dauert die Elektroprüfung und was kostet sie?
Die Prüfungen dauern, je nach Betriebsgröße, in der Regel zweieinhalb bis vier Stunden. Die Kosten trägt der Betrieb. Diese sind abhängig von der Größe des Betriebs und der Komplexität der Anlage. 

Nicht geprüft werden:
Anlagen und Betriebsmittel, für die eigene normative Anforderungen und Regularien gelten, wie Blitzschutzanlagen oder vollständige elektrische Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie. Nicht enthalten sind darüber hinaus Biogasanlagen, gewerblich genutzte Anlagenteile (gem. DGUV) oder ortsveränderliche elektrische Geräte. Komplette PV-Anlagen und Schutzmaßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen gehören ebenfalls nicht dazu. Diese Leistungen können individuell beauftragt werden. 

>> Ist bei Ihnen eine Prüfung fällig? 
Als MR-Mitglied profitieren Sie von den geringen Kosten und einer unkomplizierten Durchführung. Melden Sie sich bei uns, wir geben Ihre Anmeldung an anerkannte Fachbetriebe weiter.

Weitere Infos und Preise finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Martina Wolf,  Tel 09 81 / 4 87 87 -14 
Andrea Dollinger, Tel 09 81 / 4 87 87-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bürozeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr

Anschrift

MaschinenRing Landkreis Ansbach GmbH
Dr.-Zumach-Ring 16
91522 Ansbach

Kontakt

Telefon: 0981-48787-0
Fax: 0981-48787-87
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Kontaktformular »

Betriebshilfe-Notruf

Wir sind im Notfall für Sie erreichbar.

Telefon: 0171-7682681

WhatsApp

Wir sind auch per WhatsApp erreichbar:

0981-4878715


Zwei, die sich prima ergänzen

  • Maschinen- und Betriebshilfsring Landkreis Ansbach e.V.
  • MaschinenRing Landkreis Ansbach GmbH

Die GmbH ist zu 100 % eine Tochter des MR Landkreis Ansbach e.V.

 

Sie haben Fragen?

Auf unseren Internetseiten haben wir viele Informationen für Sie dargestellt. Aber das soll und kann ein Gespräch nicht immer ersetzen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich.