GEWINNSPIEL "EHEMALIGE"
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Schicken Sie uns das Lösungswort bis 28. Februar 2021.
>> Auf dieser Seite finden Sie alle nötigen Infos für das aktuelle Gewinnspiel im Februar-Rundschreiben
Die Bilder entstanden übrigens bei einer Redaktionssitzung anlässlich des Jubiläums:Dr. Erich Geiersberger, der Vater der Maschinenring-Idee, ist bereits verstorben. Er hätte aber sicher seine Freude an der Entwicklung der Maschinenringe.
"Es geht nicht nebeneinander, schon gar nicht gegeneinander, es geht nur miteinander". Diesen Satz von Henry Ford setzt der Maschinenring seit seinen Gründertagen konsequent und zum Wohle seiner Mitglieder um.
Die Einsparung von Kosten durch gemeinsame Nutzung stand am Anfang des Maschinenring-Gedankens und gilt heute noch. Gleiches gilt für den Einsatz von Helfern und Helferinnen in Notfällen. Mehr denn je.
Mehr Infos zum Verein, seiner Entwicklung und namhafter Persönlichkeiten finden Sie in der Festschrift "Vom Maschinenring zum Menschenring". Hierin sind auch alle wesentlichen Bereiche beschrieben, die der MR seinen Mitgliedern anbietet. Die Festschrift erhalten Sie im MR-Büro.
Der Maschinen- und Betriebshilfsring Landkreis Ansbach e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeeinrichtung in der Landwirtschaft und Mitglied beim Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe (KBM). Aktive Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen sein, die
Eine Fördermitgliedschaft ist möglich.
Die am 05. März 2015 beschlossene Neufassung der Satzung des Maschinen- und Betriebshilfsring Lkr. Ansbach e.V. finden Sie hier:
Die Vorstandschaft des MR Ansbach wird alle fünf Jahre gewählt.
Diese setzt sich aus 16 Vertretern der ehemaligen Ringgebiete zusammen.
Bei der Wahl am 28. März 2019 wurde Jürgen Hahn mit 96 % der anwesenden Mitglieder an der Jahreshauptversammlung in Triesdorf gewählt.
Bei der ersten Vorstandschaft-Sitzung nach der Wahl wurden aus der Mitte der Vorstände die Stellvertreter bestimmt: Friedrich Bauer aus Ballmannshof/Lichtenau und Andreas Emmert aus Sperbersbach/Feuchtwangen.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Vorstandschaft:
Jetzt Mitglied werden
Die Gründung der eigenen GmbH im Jahr 2000 war ein großer und wichtiger Meilenstein für den MR Ansbach. Die Aufgabenbereiche und die Mitarbeiterzahl ist seitdem beständig gewachsen.